Ganzheitliche Untersuchung
In unserer Praxis vereinen wir das Wissen moderner wissenschaftlich-basierter Medizin mit osteopathischen, chirotherapeutischen und traditionell-chinesischen Krankheitsmodellen. Ergänzt um den ganzheitlichen Blick der Speziellen Schmerztherapie können wir Ihnen eine umfangreiche Erfahrung und den manchmal entscheidenden Blick über den Tellerrand garantieren. Hierbei unterscheiden wir nicht nach Alter: Vom Säugling bis ins hohe Alter ist jeder willkommen. Und wenn wir mal nicht weiter wissen, sind wir nicht zu eitel, Kollegen um Rat zu fragen.
4D Wirbelsäulen- und Haltungsanalyse
So routiniert die Untersuchungsabläufe auch sind, stehen wir als Ärzte oft vor dem Problem, dass das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken, Faszien und Nerven sehr komplex ist.
Mit Hilfe der lichtoptischen Bewegungsanalyse gelingt es uns, kleinste Fehlstellungen oder Fehlbelastungen von Wirbelkörpern, Becken, Beinachsen und Fußstrukturen zu identifizieren. Die
Ergebnisse erlauben uns, Ihre Therapie zu individualisieren, weil nun genau da "angefasst" werden kann, wo das Problem liegt.
Mögliche Fragestellungen:
- Fuß-, Knie-, Hüft- oder Rückenschmerz
- Analyse von Fußfehlstellungen vor Einlagentherapie
- Vorbeugendes Erkennen eventueller Problembereiche
- Analyse (kindlicher) Wirbelsäulenfehhaltungen (Skoliose)
- Fortschrittskontrollen laufender Behandlungen (Physio)
- Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit
Gelenk-/Weichteilultraschall
Manchmal reicht ein schonender Blick in den Körper, ohne Röntgenstrahlung bzw. die Notwendigkeit einer aufwendigen Kernspin-Untersuchung. Für die Beurteilung von Muskeln, Sehnen, aber zum Beispiel auch Gelenkergüssen hat sich die Sonografie als sinnvolle Ergänzung etabliert.
Mögliche Fragestellungen
- Sehnenverletzungen
- Akute Muskelverletzungen
- Kalkschulter
- Gelenkergüsse
Digitales Röntgen
Als „Bewegungs-Docs“ gehört für uns bei vielen Fragestellungen ein Blick in den Körper vollständigerweise dazu. Unsere modernen Röntgenanlage erlaubt uns präzise Aufnahmen einzelner Regionen Ihres Körpers und die Möglichkeit, kleinste krankhafte Veränderungen an Knochen und Gelenken zu erkennen, um dann mit Ihnen die weiteren Schritte zu planen. Die Technik ist hier auf dem neuesten Stand und minimiert die Strahlenbelastung.
Mögliche Fragestellungen
- Knochenbrüche
- Wirbelsäulenfehlstellungen
- Arthrose
- Kontrolle von künstlichen Gelenken
- Rheuma